Als Kleinzentrum bietet der Markt mit den Gemeindeteilen Altenmünster, Ballingshausen, Birnfeld, Fuchsstadt, Mailes, Oberlauringen, Stadtlauringen, Sulzdorf, Wettringen und Wetzhausen eine gut strukturierte Versorgung in unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Fachwerkromantik, Schlösser, große und kleine Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Vereinsaktivitäten, eine Verwaltung, die sich als Dienstleister versteht, interessante Bau- und Wohngebiete, ein aktives Gewerbe und unterschiedlichste Freizeitmöglichkeiten prägen das Bild des Marktes. Schau’n Sie mal rein!
Stadtlauringer Weihnachtsmarkt
auf dem historischen Marktplatz, im Kunsthandwerkerhof und im Schüttbau
Den Advent mit allen Sinnen erleben und genießen: der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, stimmungsvolle Musik und idyllische Fachwerkromantik schaffen eine vorfreudige Atmosphäre.
Am ersten Adventswochenende findet wieder der Stadtlauringer Weihnachtsmarkt statt. Zahlreiche Marktstände mit kunstvollen oder nützlichen Waren auf dem historischen Marktplatz, im Kunsthandwerkerhof und im Schüttbau der Amtskellerei warten auf Sie. Neben dem klassischen Glühwein, der bei keinem Weihnachtsmarktbesuch fehlen darf, bleiben auch bei den Speiseangeboten, von Bratwurst, Pizza, Churros, Wagyu Burgern bis hin zu Crepés und veganen Wraps für das leibliche Wohl keine Wünsche offen.
Lassen Sie sich von den weihnachtlichen Klängen der örtlichen Musikvereine auf dem Marktplatz verzaubern und tauchen Sie im Kunsthandwerkerhof in die facettenreiche Welt der unterfränkischen Künstlergruppe „Auf unsere ART“ ein.
Am Samstag wird das Christkind mit seinen Engeln den Markt eröffnen und beim Wunschzettel-Einsammeln Kinderaugen zum Strahlen bringen (bitte unbedingt Name und Adresse des Kindes auf den Wunschzettel schreiben). Der Nikolaus wird dann am Sonntag kleine Gaben verteilen. Darüber hinaus gibt es für die Kinder im Schüttbau ein Mal- und Bastelangebot (nur So), während die Erwachsenen dort bei Kaffee und Kuchen von der katholischen Kirchenstiftung Stadtlauringen an beiden Tagen gemütlich beisammensitzen können.
Seien Sie herzlich willkommen und genießen Sie die schöne Adventszeit!
Ihr
Friedel Heckenlauer
1. Bürgermeister
Hin und wieder fällt ein Marktstand kurzfristig aus oder ein anderer kommt noch neu dazu.
Den aktuellen Standplan können Sie daher nur hier online einsehen:
Wahlergebnisse
Landtags- und Bezirkswahl im Markt Stadtlauringen
Die Ergebnisse der Landtagswahl/Bezirkswahl 2023 für den Markt Stadtlauringen können Sie unter folgenden Links einsehen:
Kommende Ausstellung im Kunsthandwerkerhof
Gold- Auf unsere Art
08. Oktober – 10. Dezember 2023
Künstlerinnen aus der Region zeigen ihre Werke und teilen mit den Besuchern in Workshops ihre Leidenschaft für Kunst.
Die Vernissage findet am 08.10.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Eine Live-Band garantiert gute Unterhaltung und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen.
Am Wochenende betreuen die Künstler selbst die Ausstellung und bieten künstlerischen Austausch sowie Einblick in ihre einzigARTige Arbeit an.
Für die im Rahmen der Kunstausstellung angebotenen Workshops & Veranstaltungen der Künstlerinnen können sich Interessierte hier informieren und bei Frau Toleikis-Busching (Tel: 09724/910414 oder Email: kunsthandwerkerhof-stadtlauringen.de) anmelden.
Verzögerungen Müllabfuhr im Landkreis Schweinfurt
Pächter für Restaurant „Seeblick“ gesucht!
Das Restaurant „Seeblick“ mit Biergarten soll ab Mai 2024 neu verpachtet werden.
Neue Gestaltungssatzung Kommunales Förderprogramm
Für das Kommunale Förderprogramm im Sanierungsgebiet Stadtlauringen wurde im Juni 2023 eine neue Gestaltungssatzung beschlossen.
Diese finden Sie hier online oder in ausgedruckter Variante im Vorzimmer des Rathauses.
Möchten Sie einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Kommunalen Förderprogramm des Marktes Stadtlauringen stellen, oder haben Sie Fragen dazu?
Dann wenden Sie sich gerne an die zuständige Sachbearbeiterin Frau Toleikis-Busching unter
Tel: 09724/ 9104 -14
Fax: 09724/ 9104 -50
Email: kunsthandwerkerhof@stadtlauringen.de
Förderprogramm
für Projekte des Natur- und Umweltschutzes
Der Markt Stadtlauringen unterstützt Beiträge zum Natur- und Umweltschutz mit einem Zuschuss.
Schöffenwahl Amtszeit 2024-2028
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Gebiet der Marktgemeinde Stadtlauringen Frauen und Männer, die am Amtsgericht bzw. Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Interessenten geben ihre Bewerbung bitte im Rathaus Stadtlauringen ab.
Alle Infos rund um den Bürgerbus im Markt Stadtlauringen finden Sie hier.
Flyer Bürgerbus (Achtung: Fahrplan im Flyer ist nicht aktuell!)