Als Kleinzentrum bietet der Markt mit den Gemeindeteilen Altenmünster, Ballingshausen, Birnfeld, Fuchsstadt, Mailes, Oberlauringen, Stadtlauringen, Sulzdorf, Wettringen und Wetzhausen eine gut strukturierte Versorgung in unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Fachwerkromantik, Schlösser, große und kleine Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Vereinsaktivitäten, eine Verwaltung, die sich als Dienstleister versteht, interessante Bau- und Wohngebiete, ein aktives Gewerbe und unterschiedlichste Freizeitmöglichkeiten prägen das Bild des Marktes. Schau’n Sie mal rein!
Herzliche Einladung zur
Buchvorstellung
„Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Oberlauringen“ – moderiert und begleitet von Frau Alice Schwarzer
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vier Autoren aus unserer Region haben sich mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde Oberlauringen umfassend auseinandergesetzt.
Dabei wollen sie in ihrem Werk nicht beschuldigen, sondern erinnern und deutlich machen, was immer wieder geschehen kann, wenn man es geschehen lässt. Das Buch betreibt Aufklärung und gibt Einblicke in das Leben und die Geschichte der damaligen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Oberlauringen.
Es ist dem Markt Stadtlauringen eine Ehre, dass Frau Alice Schwarzer zugesagt hat, die Buchvorstellung zu begleiten und moderieren.
Die vier Autoren, Frau Ilse Vogel, Frau Friedl Korten, Herr Ferdinand Freudinger und Herr Winfried Krappweis sowie der Markt Stadtlauringen laden Sie zur Buchvorstellung
am Freitag, den 29. September 2023, 18:00 Uhr, in die Heilig-Kreuz-Kirche Oberlauringen
herzlich ein.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns.
gez.
Friedel Heckenlauer
- Bürgermeister
Kommende Ausstellung im Kunsthandwerkerhof
Gold- Auf unsere Art
08. Oktober – 10. Dezember 2023
Künstlerinnen aus der Region zeigen ihre Werke und teilen mit den Besuchern in Workshops ihre Leidenschaft für Kunst.
Die Vernissage findet am 08.10.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Eine Live-Band garantiert gute Unterhaltung und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen.
Am Wochenende betreuen die Künstler selbst die Ausstellung und bieten künstlerischen Austausch sowie Einblick in ihre einzigARTige Arbeit an.
Für die im Rahmen der Kunstausstellung angebotenen Workshops & Veranstaltungen der Künstlerinnen können sich Interessierte hier informieren und bei Frau Toleikis-Busching (Tel: 09724/910414 oder Email: kunsthandwerkerhof-stadtlauringen.de) anmelden.
Verzögerungen Müllabfuhr im Landkreis Schweinfurt
Pächter für Restaurant „Seeblick“ gesucht!
Das Restaurant „Seeblick“ mit Biergarten soll ab Mai 2024 neu verpachtet werden.
Neue Gestaltungssatzung Kommunales Förderprogramm
Für das Kommunale Förderprogramm im Sanierungsgebiet Stadtlauringen wurde im Juni 2023 eine neue Gestaltungssatzung beschlossen.
Diese finden Sie hier online oder in ausgedruckter Variante im Vorzimmer des Rathauses.
Möchten Sie einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Kommunalen Förderprogramm des Marktes Stadtlauringen stellen, oder haben Sie Fragen dazu?
Dann wenden Sie sich gerne an die zuständige Sachbearbeiterin Frau Toleikis-Busching unter
Tel: 09724/ 9104 -14
Fax: 09724/ 9104 -50
Email: kunsthandwerkerhof@stadtlauringen.de
Förderprogramm
für Projekte des Natur- und Umweltschutzes
Der Markt Stadtlauringen unterstützt Beiträge zum Natur- und Umweltschutz mit einem Zuschuss.
Schöffenwahl Amtszeit 2024-2028
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Gebiet der Marktgemeinde Stadtlauringen Frauen und Männer, die am Amtsgericht bzw. Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Interessenten geben ihre Bewerbung bitte im Rathaus Stadtlauringen ab.
Alle Infos rund um den Bürgerbus im Markt Stadtlauringen finden Sie hier.
Flyer Bürgerbus (Achtung: Fahrplan im Flyer ist nicht aktuell!)