Schöffenwahl Amtszeit 2024-2028

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Gebiet der Marktgemeinde Stadtlauringen Frauen und Männer, die am Amtsgericht bzw. Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Interessenten geben ihre Bewerbung bitte im Rathaus Stadtlauringen ab.

Staatsstraße zwischen Aidhausen und Wettringen wieder befahrbar

Förderprogramm

für Projekte des Natur- und Umweltschutzes

Der Markt Stadtlauringen unterstützt Beiträge zum Natur- und Umweltschutz mit einem Zuschuss.

Bauherreninformationen zum TKN-Glasfaseranschluss (FTTH-FTTB)

Sie errichten einen Neubau – TKN baut für Sie den Glasfaseranschluss

Geflügelpest

Aufgrund des am 09.03.2022 vom Landratsamt Bad Kissingen amtlich festgestellten Ausbruches der hochpathogenen Geflügelpest in Großwenkheim, Stadt Münnerstadt, Landkreis Bad Kissingen, wird um den Seuchenbestand eine Überwachungszone mit einem Radius von mindestens zehn Kilometern festgelegt. Die Überwachungszone umfasst auch Teile des Landkreises Schweinfurt im Bereich des Marktes Stadtlauringen.

Alle Informationen hierzu können Sie in der Allgemeinverfügung nachlesen.

Flurneuordnung und Dorferneuerung

Sulzdorf 6

Bürgerbus im Markt Stadtlauringen

Alle Informationen rund um den Bürgerbus und den ab 02.11.2021 gültigen Fahrplan finden Sie hier.

Meldung von Geschossflächenveränderung

Hinweis vom Zweckverband zur Wasserversorgung bzw.  Markt Stadtlauringen

Aktuelle Wasserwerte Trinkwasserversorgung

Breitbandausbau – Bayerische Gigabitrichtlinie

Die Gemeinde Schonungen führt in interkommunaler Zusammenarbeit mit den Gemeinden Maßbach, Stadtlauringen, Thundorf und Üchtelhausen ein Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie -BayGibitR) durch.

Alle weiteren Informationen hierzu findet ihr unter folgendem Link. Dort könnt ihr auch die Ergebnisse der Markterkundung und die festgelegten Erschließungsgebiete einsehen:

gigabitbayern.de/schweinfurter-oberland

2. Änderung des Bebauungsplans „Eichelberg“ in Stadtlauringen

Mit TKN schneller im Netz unterwegs

600 Mbit/s für Oerlenbach, Rannungen, Stadtlauringen und Thundorf

Lesen Sie hier weiter.

2. Änderung des Bebauungsplanes „Hinterm Weihersbach“ in Oberlauringen

Bauleitplanung „Solarpark Oberlauringen“

Am 14. Januar 2021 billigte der Marktgemeinderat  sowohl den Vorentwurf zur Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan

als auch den Vorentwurf des Bebauungsplanes mit Grünordnungsplan im Bereich „Solarpark Oberlauringen“.

Hiermit wird die Öffentlichkeit gemäß §3Abs.1 BauGB über diese Vorentwürfe in Kenntnis gesetzt:

Bürgerenergiepreis Unterfranken

Mein Impuls. Unsere Zukunft! 10.000 Euro für die Energiezukunft:
Bewerben Sie sich jetzt!